Supply Chain Finance / Dynamic Discounting

Eine Win-win-Situation für Sie und Ihre Lieferanten

Supply Chain Finance ermöglicht einem Unternehmen, günstigere Einkaufspreise zu erzielen. Gleichzeitig erhalten die Lieferanten Zugang zu den günstigeren Finanzierungen des belieferten Unternehmens. Beide Seiten gewinnen Vorteile, weshalb in immer mehr Unternehmen solche Lösungen zum Einsatz kommen.

Die zwei Möglichkeiten, wie Lieferant und beliefertes Unternehmen gleichzeitig Vorteile erzielen

1. Dynamic Discounting: Das einkaufende Unternehmen verwendet eigenes Geld, um den Lieferanten im Voraus zu bezahlen. Dabei wird der Skonto mittels Dynamic Discounting gewährt, das heißt basierend auf Staffel-Tarifen, so dass der Zeitpunkt, zu dem der Lieferant die Zahlung fordert, direkt die Höhe des Skontos beeinflusst.

2. Supply Chain Finance im engeren Sinn: Die zweite Option nutzt die Beziehung des (meist größeren) einkaufenden Unternehmens zu einem Kreditinstitut. Das Unternehmen garantiert der Bank die Zahlung. Auf diese Weise kann der Lieferant von der besseren Bonität des größeren Unternehmens profitieren und erhält die benötigten Betriebsmittelkredite zu günstigeren Konditionen als bei seiner eigenen Hausbank.

Ist es nicht immer gut, die nächsten Schritte zu kennen?

Wir stehen Ihnen gerne für einen ersten fachlichen Austausch zur Verfügung. Schlagen Sie uns einen Termin vor und lassen Sie uns einfach einmal ins Gespräch kommen.