BERATUNG MIT ECHTEM NUTZWERT

Den Return-on-Investment sicherstellen

Eine bestehende Lösung optimieren – an welchem Punkt setzt man an, um die besten und lohnendsten Resultate zu erhalten? Oder eine ganz neue Lösung einführen – ist das für Sie sinnvoll, machbar und wirklich der beste Weg? Für jede Phase der Automation Ihrer Finanzprozesse bekommen Sie von uns die Beratung, die Ihre Perspektive versteht. So erhalten Sie von uns die zusätzliche Kompetenz und praktische Unterstützung, mit der Sie Ihre Vorhaben richtig starten und zum erfolgreichen Abschluss führen. Klares Ziel: Ihren optimalen Return-on-investment sicherstellen.

Welche Lösung ist für Sie die Richtige?

Wir sind Applikations- und Technologiepartner von Marktführern und Spezialisten in der Automation von Finanzprozessen. Unsere tiefe Marktkenntnis ermöglicht uns neutrale Beratung beim Sourcing erstklassiger Anwendungen: Sie finden schneller zu dem Angebot, das Ihre Anforderungen an die Automation der Finanzprozesse am besten erfüllt. Zudem stimmen wir die Applikationen exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen ab.

Wie kommen Sie von der Implementierung zur effektiven Prozessoptimierung?

Auch unsere Strategie-Beratung hat Praxisbezug. Sie fußt auf umfassenden Praxiserfahrungen in der Bereitstellung und Implementierung von Anwendungen in Unternehmen jeder Größenordnung. Das ist die beste Voraussetzung, um die optimale Abstimmung von Prozess und Applikation nicht bloß zu versprechen, sondern tatsächlich zu erreichen.

Wie läuft das Change Management glatt und schnell?

Implementierung und Konfiguration sind nur der halbe Weg. Deshalb lassen wir Sie beim Umschalten auf das neue System nicht allein. Zum Beispiel mit Anwenderschulungen, die keine Fragezeichen hinterlassen und die Nutzerakzeptanz sicherstellen.

Wie erkennen Sie verborgene Verbesserungschancen?

Eine Applikation kann nur dann die Beste sein, wenn sie Raum für weitere Effizienzoptimierungen lässt. Deshalb wird es nach Inbetriebnahme erst richtig interessant. Zum Ersten können wir für Sie die Qualität der neu implementierten Lösungen und Applikationen datenbasiert validieren. Zum Zweiten identifizieren wir für Sie weiteres Optimierungspotenzial.

Wie organisieren Sie den richtigen Service Level?

Wir sind eine „Support-driven company“. Hilfe und Unterstützung unserer Kunden ist Teil von allem, was wir tun. Deshalb bieten wir Ihnen grundsätzlich maßgeschneiderten Support. Ohne lange Wartezeiten. Mit individuellen Antworten statt automatischer Replys. Zudem haben wir eine User-Community gestartet, die den Austausch über Verbesserungen und Weiterentwicklungen fördert.

Ist es nicht immer gut, die nächsten Schritte zu kennen?

Wir stehen Ihnen gerne für einen ersten fachlichen Austausch zur Verfügung. Schlagen Sie uns einen Termin vor und lassen Sie uns einfach einmal ins Gespräch kommen.