Blog / News

KI in der Finanzabteilung

Roboter/Bots, die virtuelle Workforce, was können sie erledigen und ab wann braucht es den Menschen?

Was ist wirklich dran an dem Hype um Künstliche Intelligenz?
Roboter erledigen alle Aufgaben während wir uns entspannt zurücklehnen... Ist das unsere neue Wirklichkeit?
Noch ist es nicht soweit!

RPA für FPA: Monatsabschluss
Der Monatsabschluss ist kein Selbstläufer. Vom Abschluss aller Nebenbücher über die Konsolidierung bis zur Erstellung der Steuererklärung muss alles rasch und fehlerfrei geschehen.

RPA für FPA: Preisvergleich
Ihr Unternehmen arbeitet mit mehreren Lieferanten zusammen und immer wieder kommt es zu Preisschwankungen.

RPA für FPA: Know Your Customer (KYC) und Know your Vendor (KYV)
Die Prozesse im Kunden- und Lieferantenmanagement sind komplex, manuell aufwändig, anspruchsvoll und kostenintensiv. Das wiederum kann die Qualität der Kontrollen beeinträchtigen.

RPA für FPA: Lieferanten anlegen und verifizieren
Ihr Unternehmen hat ein Rechnungsportal eingerichtet, das die elektronische Rechnungsstellung und Rechnungsverarbeitung rationalisiert, aber die Integration neuer Anbieter und die Datenerfassung bleiben manuelle Prozesse, die die Effizienz beeinträchtigen.

Achtung, fertig, RPA
Also, was soll das alles mit Robotern in meiner Buchhaltung?
Nein, Roboter ersetzen Sie nicht, aber Robotic Process Automation (RPA) optimiert die Finanzabläufe.

Haben die Sommerferien Ihre Mitarbeiter gestresst? Die Lösung ist einfach: Ein Roboter.
Urlaub machen oder besser nicht? Die alt bekannte Herausforderung für Unternehmen und ihre Teams. Mit der Einführung von Robotern ist Urlaub die Antwort.
Ist es nicht immer gut, die nächsten Schritte zu kennen?
Wir stehen Ihnen gerne für einen ersten fachlichen Austausch zur Verfügung. Schlagen Sie uns einen Termin vor und lassen Sie uns einfach einmal ins Gespräch kommen.