Blog / News

KI löst Zuordnungsprobleme schneller als der Mensch - Teil 2
Zu viele Rechnungen finden nicht automatisch in den korrekten Workflow? Sie sind nicht allein mit dem Problem. In vielen Unternehmen mit automatischer Rechnungseingangsverarbeitung werden bis zu 15 Prozent der hereinströmenden Rechnungen falsch adressiert.

KI löst Zuordnungsprobleme schneller als der Mensch - Teil 1
Sie haben die Automatisierung Ihrer Finanzprozesse seit Jahren vorangetrieben. Und dann stellen Sie fest: Es gibt immer noch ärgerliche Verluste durch Ineffizienz. Zum Beispiel durch Rechnungen, die automatisch durchlaufen sollten.

KI für mehr Speed: Rechnungseingänge intelligent kontieren
Rechnungseingang in SAP – heute läuft dies in großen Unternehmen weitgehend automatisch. Und meistens glatt und schnell, solange unter den vielen strukturierten Rechnungsdaten auch die sind, die für das automatische Kontieren die Wichtigen sind.

Einkauf & Buchhaltung: One happy family? Ja, klar!
Kennen Sie das? Die Buchhaltung erwartet vom Einkauf richtig kontierte Bestellungen. Dem Einkauf fehlt aber die Zeit oder es liegen nicht alle Informationen vor, so dass manchmal einfach irgendeine Kontierung verwendet wird.

User Group Meeting
Die erste avvaneo User Group war ein voller Erfolg. Hervorzuheben ist der Vortrag von Porsche zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Finanzprozesse mit avvaneo Expedite.

Alle Prozesse für Eingangsrechnungen automatisieren mittels Künstlicher Intelligenz (KI)
Bisher waren der Automation von allgemeinen Kostenrechnungen Grenzen gesetzt. Wir haben analysiert, wie die KI diese Grenzen verschieben kann.

Autopilot für die Kontierung im Finanzwesen durch Künstliche Intelligenz (KI)
Die Zuordnung der richtigen Sachkonten und Kostenelemente zu Eingangsrechnungen ist für Finanzteams eine zeitaufwändige Aufgabe.
Welcher Automationsgrad ist mittels KI möglich?

KI für Finanzprozesse - Eine Analyse von realen Daten zum Automationspotenzial
Der Einsatz von KI in Finanzabteilungen erlaubt Automatisierung für Prozesse, die bisher immer manuell bearbeitet werden mussten. Lesen Sie hier eine Analyse von realen Daten eines Unternehmens zum Potenzial der Nutzung von KI.

avvaneo unterstützt künstliche Intelligenz in der Rhein-Main Region
Im Dezember nahm avvaneo an der Eröffnungssitzung von AIF teil, bei der die Mitglieder Pläne für den Informations- und Wissensaustausch diskutierten.
Ist es nicht immer gut, die nächsten Schritte zu kennen?
Wir stehen Ihnen gerne für einen ersten fachlichen Austausch zur Verfügung. Schlagen Sie uns einen Termin vor und lassen Sie uns einfach einmal ins Gespräch kommen.