Blog / News

Wieviel kostet es Sie Ihre Eingangsrechnungen zu buchen?
Ausnahmen kommen vor! Aber was passiert, wenn man die Ursache nicht behebt?

Alle Prozesse für Eingangsrechnungen automatisieren mittels Künstlicher Intelligenz (KI)
Bisher waren der Automation von allgemeinen Kostenrechnungen Grenzen gesetzt. Wir haben analysiert, wie die KI diese Grenzen verschieben kann.

Autopilot für die Kontierung im Finanzwesen durch Künstliche Intelligenz (KI)
Die Zuordnung der richtigen Sachkonten und Kostenelemente zu Eingangsrechnungen ist für Finanzteams eine zeitaufwändige Aufgabe.
Welcher Automationsgrad ist mittels KI möglich?

KI für Finanzprozesse - Eine Analyse von realen Daten zum Automationspotenzial
Der Einsatz von KI in Finanzabteilungen erlaubt Automatisierung für Prozesse, die bisher immer manuell bearbeitet werden mussten. Lesen Sie hier eine Analyse von realen Daten eines Unternehmens zum Potenzial der Nutzung von KI.

XRechnungen einfach erstellen und prüfen
Ab dem 27. November 2020 wird der Bund nur noch XRechnungen annehmen, sind Sie vorbereitet?

Wie automatisch ist Ihre Kreditorenbuchhaltung und wie gut ist Ihre Erkennung?
Wie nahe kommen Sie dem Ziel eingehende Rechnungen automatisch zu verarbeiten? Welche Verbesserungen gibt es in Ihrem Unternehmen? Wie gut ist die Erkennung von unstrukturierten Rechnungen?
Kennen Sie die Antworten auf all diese Fragen?

Mehrwertsteuersenkung bis Ende 2020, was Unternehmen beachten müssen.
Das milliardenschwere Konjunkturpaket der Bundesregierung beinhaltet auch die Absenkung der Mehrwertsteuer ab 01.07. bis Ende 2020 in Deutschland. Für Unternehmen bleibt also nur wenig Zeit ihre Systeme darauf anzupassen.

Pressemitteilung - QIAGEN
avvaneo führt bei dem führenden Biotech-Unternehmen QIAGEN verbesserte Finanzprozesse ein